Inklusive Künstlergemeinschaft Lippe "Die Hummel" e.V.

Ausstellung unserer Mitglieder Ch. Halatscheff und W.H. Schmutz

                Kunst ist für Alle!


Aktuelle Ausstellung vom 29.03. - 29.06.2025 in Lemgo

Einige Eindrücke unserer aktuellen Ausstellung in Lemgo, noch zu sehen bis Ende Juni 2025


Die Mitglieder der Hummel waren wieder bei der Kunstmauer 2025 in Blomberg aktiv.

Die Mitglieder der Hummel stellten bei dem offen Garten von Ulrike am 6. und am 7. September 2025 einige ihrer Werke in Oerlinghausen aus


 

 Das nächste Mitgliedertreffen  findet am 18.11.25 um 15:00

im Haus des Gastes, Hindenburgstr.58 in 32760 Detmold/Hiddesen statt

 

 

 

 

 

 

 

 


Über Uns

 

Vielfältig sind die Ausdrucksmöglichkeiten der Kreativität.  Dabei sollen der Vielfalt keine Grenzen gesetzt werden.

 

Augenblicklich bieten wir folgende Formen der Kunst an, wie beispielsweise:

-
Malerei
- Bildhauerei
-
Lyrik
-
Textilkunst

- Papierkunst
-
Fotografie
- etc.

 

 

Nicht zuletzt soll ein freundlicher, unterstützender Dialog den Verein ausmachen, der allen Facetten der Gesellschaft zugänglich ist.
Der Verein  bemüht sich, ein landkreisübergreifendes Netzwerk aufzubauen. Ausstellungen und Aktionen sind ohnehin nicht ortsgebunden und werden individuell arrangiert. 

 

Kreativität  bereichert unser Leben. Unabhängig von allen Lebensumständen,  kann es die Kunst sein, welche die Hummel fliegen lässt - auch wenn noch so viele aeronautische Gesetze sagen, dass sie das gar nicht kann.


 Wir sind ein ziemlich bunter Haufen.
Weil wir davon überzeugt sind, dass jeder Mensch die Fähigkeit besitzt, kreativ zu sein und seine Kreativität auf eine ganz eigene Weise ausdrückt und lebt.

Wir möchten gemeinsam etwas tun.
 Wir tun das, weil wir Spaß daran haben – und weil wir Mut machen wollen. Wir möchten dazu anregen, die eigenen Bedürfnisse,  die eigenen Fähigkeiten zu erkennen und selber kreativ zu werden.

 

 

 

Warum ein inklusiver Verein?

 Jeder, der kreativ sein möchte, ist willkommen in unserem Verein. Wir haben keine Zugangsbestimmungen bei der Aufnahme von neuen Mitgliedern.

 

 

Kuration

 

"Die Hummel", eine inklusive Künstlergemeinschaft mit reichlicher Ausstellungserfahrung. Jedes Mitglied hat die Möglichkeit, an gemeinsamen Ausstellungen und Projekten teilzunehmen.

Wer sich angesprochen fühlt  oder gerne in unserem Verein mitwirken möchte, mag uns gerne kontaktieren. Wir bieten Menschen, die kreativ sein wollen, ein Forum um sich darstellen zu können.

Ausstellungen

 

Ausstellungen und Aktionen sind ein wichtiger Teil dessen, was uns ausmacht. Zu gemeinsam erarbeiteten Themenstellungen kann jedes Mitglied Kunstwerke beisteuern und mit den anderen in einen kreativen Dialog treten. Neben den künstlerischen Aktivitäten ermöglichen unsere Treffen wertvolle Anregungen und Erfahrungsaustausch.

 

 

 



Mitglieder

Medienarbeit

Kontakt


Vielfalt wird in der inklusiven Künstlergemeinschaft Lippe großgeschrieben. Jede Kunstform ist willkommen und die stilistische Bandbreite ist sehr groß. Dabei spielt es keine Rolle, in welcher Intensität der jeweiligen Kunst nachgegangen wird.

Möchten Sie mehr darüber erfahren, was wir machen? Willkommen zu einem kleinen Eindruck; dabei finden Sie auch Links zu den Seiten der einzelnen Künstler.

 

 

Der moderne Kunstbetrieb erfordert auch die Einbindung der Medien; so bringen lokale Tageszeitungen Berichte und Ankündigungen von unseren Ausstellungen.

1. Vorsitzende

Elke Groß

0163 3335316

elkegross@gmx.de

 2. Vorsitzende

Ulrike Gärtner

05202 72332

U.Gaertner-Kutz@web.de

 

 

 

 


IBAN: DE29 4765 0130 1010 0577 09

Mit Hilfe physikalischer Gesetze lässt sich berechnen, dass die Flügel einer Hummel für ihren Körper viel zu klein sind. Die Dickerchen unter den Bienen können nicht fliegen. Wie es scheint, haben sie auch keine Ahnung von Physik, denn sie fliegen trotzdem.

 

Genau diese Mischung aus Unbekümmertheit und Hartnäckigkeit macht die Hummel zum idealen Sinnbild der inklusiven Künstlergemeinschaft. Auch uns geht es nicht darum, welche Fähigkeiten uns von Normen und angeblichen Gesetzmäßigkeiten zugebilligt werden.

 

Wir drücken uns künstlerisch aus.

 

Unabhängig von unseren Lebensumständen, von unserer Herkunft oder unserem Alter. Unabhängig davon, ob wir von der Kunst leben oder ob sie uns lediglich in der Freizeit Freude bereitet. Und unabhängig davon, ob sie in Form und Inhalt vorgegebenen Kriterien entspricht.

 

Wir sind ein ziemlich bunter Haufen.

 

Weil wir davon überzeugt sind, dass jeder Mensch die Fähigkeit besitzt, kreativ zu sein und seine Kreativität auf eine ganz eigene Weise ausdrückt und lebt. Wir malen, zeichnen, fotografieren, schreiben, musizieren, tanzen oder tun sonst etwas, das unser Leben bereichert, indem es uns erlaubt, uns mit der Welt und mit uns selbst kreativ auseinanderzusetzen. Und das ist bekanntlich beides nicht immer einfach.

 

Wir möchten gemeinsam etwas tun.

 

Wollen wir die Welt retten? Wohl eher nicht. Aber ein bisschen besser machen, möchten wir sie schon. Indem wir uns auf den Weg machen, uns gegenseitig anregen, unsere Fähigkeiten ab und zu bündeln und unser Schaffen in gemeinsamen Ausstellungen und Aktionen präsentieren. Wir tun das, weil wir Spaß daran haben – und weil wir Mut machen wollen. Wir möchten dazu anregen, neugierig zu sein. Die eigenen Bedürfnisse und die eigenen Fähigkeiten zu erkennen und selber kreativ zu werden. Und sich vor allem nicht von der Vorstellung abschrecken zu lassen, dass wir vielleicht nicht fliegen können.

 

Und was möchten Sie?

 

Schauen Sie sich doch auf unserer Seite einmal in Ruhe um. Wenn Sie dann Lust darauf bekommen, den alten Kasten mit der Pastellkreide zu suchen, die Gitarre mal wieder zu stimmen oder einem wehrlosen Menschen ihre Gedichte vorzulesen, dann tun Sie es! Und wenn Sie es im Austausch mit anderen tun möchten, dann lassen Sie etwas von sich hören. Wir freuen uns darüber.